NOLDEN CARS & CONCEPTS GmbH

NOLDEN CARS & CONCEPTS GmbH

  • Deutsch (DE)
  • English (UK)
Menu
  • Home
  • Unternehmen
      • Philosophie
      • Engineering
      • Historie
      • Zielgruppen
      • Referenzen
      • Bezugsquellen
      • News
          • Produktvideo NCC TL1 Rückfahrleuchte
          • NCC® 90 mm dritte Generation LED Scheinwerfer in Serienproduktion
          • Der neue ADRIA Sonic 2016
          • Was Sie schon immer über LED-Scheinwerfer wissen wollten...
          • Der neue VARIO Perfect 1100
          • Next Generation: NCC® 7" Bi-LED
          • LED-Tagfahrleuchten für VW T6 Multivan
          • Die neue NCC TL1 LED-Rückleuchte
          • Neuer SOLARIS Bus
      • Blog
          • LIGHT BOMB from - AC Schnitzer
      • AGB
      • Augensicherheit
  • Produkte
      • Allgemeines
      • Arbeitsscheinwerfer
      • TAGFAHRLEUCHTEN
      • MODULE 50/70mm
      • MODULE 90mm
      • Multifunktionsmodule
      • Hauptscheinwerfer
      • Halogenscheinwerfer
      • Blink-und Markierungsleuchten
      • Rückleuchten
      • Schienenfahrzeuge
      • Elektronik
      • Wehrtechnik
      • Downloads
  • Kontakt
  • Highlights
      • Infrarot Beleuchtung an Fahrzeugen
      • Produktkatalog Außenbeleuchtung 2017
      • Scheinwerfer-und Leuchtenausfallkontrollsysteme von NOLDEN
  • Featured
      • Produktkatalog 2016
  • Empfohlen
      • Unternehmenspräsentation
  • Popular
      • Die NCC TL1 LED-Rückleuchte
      • Scheinwerfer und Leuchten für Fahrzeugveredler

Ausfallkontrollsysteme und Überwachung

NCC® Leuchten Ausfallkontrolle

 

Scheinwerfer-und Leuchtenausfallkontrollsysteme von NOLDEN

Technische Innovationen und hochmoderne Lösungen sind seit Langem Markenzeichen von NOLDEN. Ein gelungenes Beispiel dafür ist NCC® LMS – das Load Monitoring System zur Ausfallkontrolle von LED-Leuchten und LED-Scheinwerfern. Entwickelt von NOLDEN für LED-Module – patentiert und vielseitig.

Ihr Browser unterstützt das Video tag nicht

Dank NCC® LMS hat die Leuchtenausfallkontrolle des Fahrzeugs keine Probleme mehr, mit modernen LED-Lösungen an Scheinwerfern, Heckleuchten oder Blinkereinheiten zurechtzukommen. Das gesetzlich geforderte Ausfallkontroll-system des Fahrzeugs funktioniert reibungslos.

 

 

Ausfallkontrollsysteme - Sicherheit bei Tag und Nacht

Da kennt die europäische Norm zu recht keine Gnade. Will ein Fahrzeug in Europa auf öffentlichen Straßen unterwegs sein und dafür das ECE-Prüfzeichen erhalten, muss es unter anderem eine Ausfallkontrolle für die Beleuchtung an Bord haben. Das bedeutet ein System, das die Scheinwerfer und Blinkleuchten überwacht und im Falle eines Ausfalls den Fahrer unmissverständlich warnt – durch einen Warnton und eine entsprechende optische Meldung im Cockpit.

NCC LMS Scheinwerferausfallkontrolle

So weit so gut und richtig. Ein wenig problematisch wird es jedoch durch die Tatsache, dass Bordelektronik und Diagnosesysteme der meisten Fahrzeugmodelle auf konventionelle Leuchten ausgelegt sind. Also zum Beispiel auf Halogen-Blinkleuchten oder auch Xenon-Scheinwerfer.
Moderne LED-Einheiten sind jedoch wahre Wunderwerke – die unter anderem den Vorteil besitzen, weitaus weniger Energie zu verbrauchen. Diese geringere Last der LED-stuft die Bordelektronik nun als „Störung“ ein, da sie die geringeren Leistungswerte als Indiz für einen Defekt ansieht.
Guter Rat ist hier zwar nicht teuer – aber auch nicht zielführend. Man könnte in die Kabelbäume Widerstände einbauen. Das würde im besten Fall dazu führen, dass unnötig Leistung vernichtet würde. Der Einspareffekt einer LED-Lösung wäre dahin. Und im schlimmsten Fall könnten Widerstände sogar Schmorbrände verursachen. Deshalb ist diese Notlösung auch richtigerweise verboten. NOLDEN hat einen hochmodernen Ausweg aus dem Dilemma gefunden: NCC® LMS.

 

NCC® LMS 6K - Scheinwerferausfallkontrolle

Was ist NCC® FMS?

 

    • - FMS ist eine patentierte und intelligente Elektronik zur Ausfallkontrolle von LED Blinkleuchten

 

    • - je Blinkleuchte wird ein FMS benötigt

 

    • - FMS arbeitet auch in kombinierten Anwendungen aus konventionellen Leuchtmitteln und LED

 

    • - FMS ist mikroprozessorgesteuert und arbeitet mit jeder LED Blinkleuchte und einer Leistungsaufnahme zwischen 1-9W

 

    • - FMS sendet ein codiertes Signal nach ISO 13207-7 an das Blinkrelais, solange der LED Blinker einwandfrei funktioniert. Bei einem Fehler der Blinkleuchte entfällt dieses Signal. Das Blinkrelais erkennt dies und erhöht daraufhin die Blinkfrequenz

 

 

 

 

 


 

 

 

 

Weiter lesen

Ausfallkontrollsysteme von NOLDEN

NOLDEN LMS
Weiter lesen

Highlights

01 Juli 2020
NCC AVEGO

Handelspartner für Privatkunden

 

2502
25 September 2019
NCC AVEGO

NCC AVEGO

Produktvideo und Produktflyer

4464
12 Juni 2019
Off-Road Beleuchtung Katalog

Produktkatalog Offroad Beleuchtung

Beleuchtungstechnik für Offroad Fahrzeuge

12778
Alle Highlights

News

Mehr erfahren
Mehr Informationen
24 November 2020
Weihnachtsferien bei NOLDEN
NOLDEN Betriebsferien
Mehr erfahren
Mehr erfahren
29 Oktober 2020
Die neue LED 90 mm Multifunktionsleuchte TPBN
Vier Lichtfunktionen in nur einem Modul
Mehr erfahren
Mehr erfahren
28 Juli 2020
Endlich: Der neue Gesamtkatalog Fahrzeugbeleuchtung
Der neue Katalog
Mehr erfahren
Mehr erfahren
01 Juli 2020
NEU: Handelspartner für Privatkunden
 
Mehr erfahren
Mehr erfahren
16 April 2020
Abkündigungsinformation Entstörsätze Mercedes Benz G-Klasse
Wichtige Information

Highlights

Empfehlungen

16 August 2017
NCC® 7" LED-Hauptscheinwerfer - AC Schnitzer
    7" Bi-led hauptscheinwerfer 2. Generation das original von AC-Schnitzer Die AC Schnitzer LIGHT BOMB - ein BI-LED...
18 Juni 2016
Scheinwerfer und Leuchten für Fahrzeugveredler
Light Performance for Tuner

Blog

  • Dezember, 2017
  • August, 2017
  • November, 2016

Kontakt

  • NOLDEN CARS & CONCEPTS GmbH
  • home
    • Robert-Perthel-Straße 27, 50739 Köln
  • phone
    • 0221 / 917 444-0
  • fax
    • 0221 / 917 444-33
  • envelope
    • info@noldengmbh.de

Folge uns

Impressum  |  Datenschutz

NOLDEN CARS & CONCEPTS GmbH © 2021

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen