NOLDEN NCC® LED-Rückleuchte TL1
LED RÜCKLEUCHTEN FUNKTIONSÜBERSICHT
![]() Funktion: ausgeschaltet |
![]() Funktion: Rückleuchte |
![]() Funktion: Bremsleuchte |
![]() Konfiguration horizontalSequentielle Blinkleuchte im horizontalen Einbau möglich!
|
![]() Konfiguration vertikalSequentielle Blinkleuchte im vertikalen Einbau nicht möglich! Hier können nur alle LEDs für die Blinkleuchte gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden.
|
Nebelschlussleuchte und rückfahrscheinwerferoptionale module ZUR LED RÜCKLEUCHTENahtlos an das Design der NCC® TL1 Rückleuchte fügen sich die beiden optionalen Module als LED-Nebelschlussleuchte und LED-Rückfahrscheinwerfer an. Diese können sowohl für den horizontalen- als auch für den vertikalen Einbau verwendet werden. Durch die zahlreichen Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten ist die Verwendung der LED Rückleuchte also auch für Wohnmobile, Busse und Caravans attraktiv. Die technischen Vorteile machen sich zusätzlich bezahlt, weil es bei Fahrzeugen dieser Größenordnung auch ganz besonders auf eine gute Signalisierung des Fahrverhaltens im Straßenverkehr ankommt. Hier ist zum Beispiel an den beschränkten Überblick des Fahrers beim Spurwechsel oder beim Ein- und Ausparken zu denken, was anderen Verkehrsteilnehmern zur Sicherheit möglichst deutlich signalisiert werden sollte.
|
Dies könnte Sie auch interessierenNOLDEN 3D-Modular Rückleuchten...
Produktinformation |
Video
|
LEbensdauer
Das kann sich hinziehen: Wir nennen Ihnen die von uns ermittelte theoretische Lebensdauer der LED. Bei NCC® Scheinwerfern und Leuchten gehen wir von 30 000 Stunden Lebensdauer der LED-und der Elektronik aus. Das sind nicht weniger als dreieinhalb Jahre Dauerbetrieb.
-
Lichtleiter
Bei diesem System kommt das Grundprinzip der Lichtleitertechnik intelligent und richtungsweisend zur Anwendung, indem das Licht der LED's in einem konstruktiv dimensionierten Polykarbonatkörper eingespeist und dann in eine andere Richtung gelenkt wird. Dabei entsteht ein sehr homogenes Licht. Eine weitere Charakteristik dieser Konstruktion ist die wesentlich größere Freiheit für das Design, als das bei konventionellen Linsen- und Reflektorsystemen möglich ist.
SIC-technologie
Bei der NCC® TL1 LED-Rückleuchte kommt die SIC (Sequentiell Indicator) Technologie zum Einsatz.
SCHutzklasse
NCC® Scheinwerfer und Leuchten müssen eine Menge aushalten. Zum Beispiel die höchste Schutzklasse IP6K9K bzw. IP67. Und das bedeutet beispielsweise Widerstand gegen den auf einen Scheinwerfer gerichteten Strahl eines Hochdruckreinigers und absolute Dichtheit gegen Staub und Untertauchen.
funkentstörung
Elektronik ist in modernen Fahrzeugen überall zu finden. Natürlich dürfen diese Komponenten nicht elektromagnetisch gestört werden oder stören. Der höchste Standard nach CISPR25 Level 5 ist für uns aber nur der Mindest-Standard – NCC® Scheinwerfer und Leuchten erfüllen im Hinblick auf Störungsfreiheit weitaus höhere Anforderungen.
umwelttests
Schon seit dem Jahr 1905 gibt es die Normungsorganisation SAE. Ihre Vorschriften sind jedoch aktuell und modern – wie die Norm SAE J2139, die unter anderem den Standard für Umwelttests von Beleuchtungskomponenten von Nutzfahrzeugen definiert. Alle unsere Produkte müssen diese praxisnahen Tests durchlaufen. Und bestehen sie selbstverständlich auch.
zulassung
Das ist Recht und Gesetz: NCC® Scheinwerfer und Leuchten halten sämtliche gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften ein. Das wird dokumentiert durch die obligatorische Zulassung unserer Produkte mit dem in Europa gültigen ECE-Prüfzeichen sowie außerhalb Europas mit der SAE-Zulassung. Weitere Zulassungen nach CCC oder andere sind möglich.
garantie
Zwei Jahre muss jeder. So lange dauert die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung. NCC® Tagfahrleuchten sind jedoch ausgewiesene und geprüfte Qualitätsprodukte. Deshalb geben wir auf sie freiwillig und ohne Einschränkung eine Garantie von drei Jahren. Da können Sie ganz beruhigt sein.